Prozessoptimierung durch AR & VR: Part 2 – Einsatz in der Schulung und Personalentwicklung 

Die fortschreitende Digitalisierung und der rasante technologische Wandel eröffnen Unternehmen neue Horizonte in der Schulung und Personalentwicklung. Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) spielen eine zentrale Rolle in dieser Evolution, indem sie innovative, immersive Lernerfahrungen ermöglichen, die weit über traditionelle Methoden hinausgehen. Im zweiten Teil unserer Blogbeitragsreihe "Prozessoptimierung durch AR/VR" widmen wir uns dem revolutionären Einsatz dieser Technologien in der Schulung und Personalentwicklung. Erfahre hier, wie führende Unternehmen AR und VR nutzen, um ihre Mitarbeiterausbildung zu transformieren und einen echten Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

    Schulungsprozesse in Technik und Wartung

    Die Implementierung von AR und VR in die Schulungs- und Entwicklungsprogramme von Unternehmen ermöglicht eine realitätsnahe und interaktive Lernerfahrung. Diese Technologien unterstützen nicht nur einen praxisorientierten Lernansatz, sondern erhöhen auch die Motivation und das Engagement der Lernenden. Ein herausragendes Beispiel ist Lufthansa Technik. Das Unternehmen nutzt VR-Simulationen, um ihre Techniker in der Wartung und Reparatur von Flugzeugen auszubilden. Durch den Einsatz von VR-Brillen können die Auszubildenden komplexe Wartungsverfahren in einer sicheren, virtuellen Umgebung durchführen, was das Risiko von Fehlern im realen Einsatz minimiert und das Verständnis für die Materie vertieft.

     

    Recruiting

    Neben der technischen Ausbildung bietet AR große Potenziale bereits im Recruiting. Prozesse wie das Sichten von Lebensläufen, Identifizieren von Top-Kandidaten und das Automatisieren von Vorstellungsgesprächen können so effizienter gestaltet werden. Unternehmen wie Pepsi und Ikea nutzen einen sogenannten Conversational-AI-Bot im Rahmen ihres Rekrutierungsprozesses. Das System durchforstet Jobportale nach geeigneten Kandidaten und führt anschließend eigenständig Interviews über Video-Chat oder Telefon. Nach dieser Vorauswahl übergibt der Bot die aussichtsreichsten Bewerber an das HR-Team für weitere Schritte.

     

    Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung

    Mitarbeiterentwicklung ist ein weiterer Bereich, in dem VR neue Wege eröffnet. Unternehmen wie BMW nutzen eine eigens entwickelte Software, um ihre Mitarbeiter und Führungskräfte in komplexen Prozessen zu schulen. Der Automobilhersteller hat ein VR-Trainingssystem entwickelt, welches der Optimierung der Produktion und Schaffung neuer Marketing- und Verkaufsstrategien dient. 


    Fazit

    Der Einsatz von AR und VR in der Schulung und Personalentwicklung öffnet neue Türen für effektive und effiziente Lernmethoden. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, maßgeschneiderte, immersive Lernerlebnisse zu schaffen, die nicht nur das Wissen und die Fähigkeiten der Mitarbeiter verbessern, sondern auch ihre Motivation und ihr Engagement steigern. Der innovative Einsatz von AR und VR in der Ausbildung ist ein klarer Indikator für den Wandel in der Arbeitswelt und bietet Unternehmen, die diese Technologien adoptieren, einen signifikanten Vorteil in der Talententwicklung und -bindung.

     

    Guter Content? Teile ihn gerne!

    Autor

    Aktuelle Stories und die wichtigsten News
    direkt in dein Postfach!

    Verwandte Artikel

    Pressemitteilung: CSS Commerce wird zu NETFORMIC USA!

    Die NETFORMIC GmbH, ein führender europäischer Anbieter von E-Commerce- und PIM-Lösungen, und CSS Commerce, ein renommierter US-amerikanischer Spezialist für digitale Lösungen, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Ab Januar 2025 wird CSS Commerce unter der Marke NETFORMIC USA firmieren – ein bedeutender Schritt in der globalen Expansion beider Unternehmen.

    Weiterlesen
    Kosmos-Darstellung von Planeten mit DNA Logo und Verdure Logo
    DigitalNativeAlliance übernimmt VERDURE und ergänzt Leistungsportfolio um wachstumsstarke B2B-Websites

    Die DigitalNativeAlliance freut sich, die VERDURE Medienteam GmbH als neues Mitglied der Unternehmensgruppe willkommen zu heißen. Mit der Übernahme setzt die DigitalNativeAlliance ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und stärkt ihre Position als eine der großen inhabergeführten Agenturgruppe für digitale Dienstleistungen für den Mittelstand national und international.

    Weiterlesen
    Kollage mit dem Wort 2025 in der Mitte, umgeben von verschiedenen Technologien wie AR Brillen, Crypto, Raketen
    10 Tech-Vorhersagen für 2025: So verändert sich unsere Welt

    Das neue Jahr hat begonnen, und damit auch die Zeit für spannende Spekulationen über die kommenden Entwicklungen in Technologie und Wissenschaft. Während es immer ein gewisses Risiko birgt, die Zukunft vorherzusagen, zeigt der aktuelle Fortschritt in KI, Raumfahrt und anderen Bereichen, dass 2025 ein Jahr voller bahnbrechender Innovationen sein könnte.

    Weiterlesen