Hatchery ist Teil der DigitalNativeAlliance

Die DigitalNativeAlliance freut sich, heute verkünden zu können, dass hatchery zukünftig Teil der DigitalNativeAlliance sein wird. Hatchery ist ein Unternehmen, das für seinen innovativen Ansatz bei der Erstellung und der Markteinführung von (meist) digitalen Produkten bekannt ist.

    Hatchery ist Teil der DigitalNativeAlliance

     

    Mit diesem Zusammenschluss werden die Stärken von hatchery genutzt, um das vielfältige Portfolio der DigitalNativeAlliance weiter auszubauen und eine ganzheitliche 360-Grad-Dienstleistung für alle unsere Kunden und ihre digitalen Produkte zu schaffen.

    Seit seiner Gründung war das Hauptziel von hatchery immer die Förderung der Innovation digitaler Produkte. Dieses Ziel deckt sich mit der Vision der Agenturgruppe, dass eine digitale DNA für jedes Unternehmen überlebenswichtig ist und wird auch in Zukunft die treibende Kraft hinter den Aktivitäten von hatchery sein.

    Der Zusammenschluss eröffnet eine Fülle neuer Möglichkeiten, einschließlich eines umfangreicheren Dienstleistungsangebots für digitale Produkte.

    “Diese Partnerschaft wird unser Angebot in den Bereichen ästhetisches Design, innovative Konzepte, effizientes Produktmanagement, neue Technologien und außergewöhnliche Produktqualität erweitern. Mit der Erfahrung von hatchery in der Entwicklung von über 300 Projekten und Produkten werden wir in der Lage sein, einen noch höheren Wert für unsere Kunden zu schaffen”, so Timo Weltner, einer der Managing Partner der DigitalNativeAlliance. 

    Hatchery wird sich weiterhin der Ideenfindung, der Konzeptentwicklung, der Validierung, dem Branding, dem UI/UX-Design, dem Web-/Anwendungsdesign und der technischen Entwicklung von digitalen Produkten widmen. Durch die Integration mit der Tochtergesellschaft ORCAYA GmbH mit der hatchery GmbH sind wir nun in der Lage, viel größere und komplexere Lösungen zu entwickeln und dabei alle bisherigen Beschränkungen zu überwinden.

    Die Möglichkeiten, die sich durch diesen Zusammenschluss ergeben, sind beträchtlich. Wir beabsichtigen, diese neuen Möglichkeiten zu nutzen, um gemeinsam mehr innovative digitale Produkte auf den Markt zu bringen. „Wir freuen uns sehr, der DigitalNativeAlliance beizutreten, eine Entscheidung, die ein beispielloses Wachstum und neue Möglichkeiten für uns ankündigt“, so Vincent Hermann, bisheriger und zukünftiger Chef der hatchery, nun aber innerhalb der DigitalNativeAlliance.

    Guter Content? Teile ihn gerne!

    Autor

    Aktuelle Stories und die wichtigsten News
    direkt in dein Postfach!

    Verwandte Artikel

    Pressemitteilung: CSS Commerce wird zu NETFORMIC USA!

    Die NETFORMIC GmbH, ein führender europäischer Anbieter von E-Commerce- und PIM-Lösungen, und CSS Commerce, ein renommierter US-amerikanischer Spezialist für digitale Lösungen, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Ab Januar 2025 wird CSS Commerce unter der Marke NETFORMIC USA firmieren – ein bedeutender Schritt in der globalen Expansion beider Unternehmen.

    Weiterlesen
    Kosmos-Darstellung von Planeten mit DNA Logo und Verdure Logo
    DigitalNativeAlliance übernimmt VERDURE und ergänzt Leistungsportfolio um wachstumsstarke B2B-Websites

    Die DigitalNativeAlliance freut sich, die VERDURE Medienteam GmbH als neues Mitglied der Unternehmensgruppe willkommen zu heißen. Mit der Übernahme setzt die DigitalNativeAlliance ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und stärkt ihre Position als eine der großen inhabergeführten Agenturgruppe für digitale Dienstleistungen für den Mittelstand national und international.

    Weiterlesen
    Kollage mit dem Wort 2025 in der Mitte, umgeben von verschiedenen Technologien wie AR Brillen, Crypto, Raketen
    10 Tech-Vorhersagen für 2025: So verändert sich unsere Welt

    Das neue Jahr hat begonnen, und damit auch die Zeit für spannende Spekulationen über die kommenden Entwicklungen in Technologie und Wissenschaft. Während es immer ein gewisses Risiko birgt, die Zukunft vorherzusagen, zeigt der aktuelle Fortschritt in KI, Raumfahrt und anderen Bereichen, dass 2025 ein Jahr voller bahnbrechender Innovationen sein könnte.

    Weiterlesen