Gary Vaynerchuk – Werbeindustrie kann kein Social Media!

Auf dem Cannes Lions Festival of Creativity nahm Gary Vaynerchuk, die versammelte Werbeindustrie ins Visier. Anstatt Social Media endlich kreativ und effektiv zu nutzen, konzentriert sich die Branche laut Vaynerchuk nun auf künstliche Intelligenz. Für ihn ein klares Zeichen kollektiven Versagens im Bereich Social Media.

    Gary Vaynerchuk on Cannes Lions 2023 with a mic in his hand

    Lasst Kreative auch kreativ sein

    Während seiner Keynote am zweiten Tag der Cannes Lions sorgte Vaynerchuk für den wohl eindrucksvollsten Moment, als er alle Kreativen im Saal dazu aufforderte, aufzustehen. Fast die Hälfte des Publikums erhob sich im Debussy-Theater, während er den Rest dazu ermutigte, diese talentierten Menschen freizulassen.

    Vaynerchuk machte deutlich, dass nur wenige der aufstehenden Kreativen ihre Arbeit in der beabsichtigten Form live in der Welt erlebt hätten. Stattdessen würden die Ergebnisse oft „halb schwanger“ sein und das Ergebnis von zu vielen Eingriffen von verschiedenen Personen. Dadurch werde letztendlich das kreative Potenzial unterdrückt.

    Nicht nur auf AI fokussieren

    Der Redner betonte auch, dass die Branche mehr „common sense orientated marketing“ benötigt. Er bemängelte, dass auf dem Festival zu viel über künstliche Intelligenz und zu wenig über die tatsächliche Aufmerksamkeit gesprochen wurde. Dadurch würden wir die Bedeutung von Social Media und seiner heutigen Reichweite missachten.

    Trotz des Rückgangs der Reichweite des linearen Fernsehens würden immer noch veraltete einminütige TV-Werbespots als Ausgangspunkt genutzt. Anschließend werde nach der richtigen „Verpackung“ für Social Media und andere Kanäle gefragt.

    Social Media so relevant wie nie

    Vaynerchuk fasste seine Keynote zusammen, indem er betonte, dass wir uns zu sehr auf Vergangenes (lineare TV-Werbespots) und Zukünftiges (künstliche Intelligenz) konzentrieren. Stattdessen sollten wir uns auf das Hier und Jetzt fokussieren und endlich herausfinden, was unsere Zielgruppen heute erreicht und begeistert – nämlich Social Media.

    GaryVee und seine klare Kritik an der Werbeindustrie auf dem Canneslions zeigen, dass es an der Zeit ist, das Potenzial von Social Media kreativ und effektiv zu nutzen. Statt auf künstliche Intelligenz zu setzen, sollten Werbetreibende den Wert von Social Media und seine heutige Reichweite endlich erkennen und kreativen Content und relevanten Inhalt dafür produzieren .
    Nur so können sie ihre Zielgruppen relevant erreichen und begeistern.

     

    Hier gibts 3 Kurzvideos seines Auftritts

    Guter Content? Teile ihn gerne!

    Autor

    Aktuelle Stories und die wichtigsten News
    direkt in dein Postfach!

    Verwandte Artikel

    Kosmos-Darstellung von Planeten mit DNA Logo und Verdure Logo
    DigitalNativeAlliance übernimmt VERDURE und ergänzt Leistungsportfolio um wachstumsstarke B2B-Websites

    Die DigitalNativeAlliance freut sich, die VERDURE Medienteam GmbH als neues Mitglied der Unternehmensgruppe willkommen zu heißen. Mit der Übernahme setzt die DigitalNativeAlliance ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und stärkt ihre Position als eine der großen inhabergeführten Agenturgruppe für digitale Dienstleistungen für den Mittelstand national und international.

    Weiterlesen
    Kollage mit dem Wort 2025 in der Mitte, umgeben von verschiedenen Technologien wie AR Brillen, Crypto, Raketen
    10 Tech-Vorhersagen für 2025: So verändert sich unsere Welt

    Das neue Jahr hat begonnen, und damit auch die Zeit für spannende Spekulationen über die kommenden Entwicklungen in Technologie und Wissenschaft. Während es immer ein gewisses Risiko birgt, die Zukunft vorherzusagen, zeigt der aktuelle Fortschritt in KI, Raumfahrt und anderen Bereichen, dass 2025 ein Jahr voller bahnbrechender Innovationen sein könnte.

    Weiterlesen
    Collage Advisory Board, Vier Personen in Graustufen mit DNA Design
    Das neu geschaffene Advisory Board der DigitalNativeAlliance

    Die Gründer und Eigentümer der DigitalNativeAlliance, Stephan Sigloch und Timo Weltner, stellen die Weichen auf weitere Expansion und Stärkung der inhabergeführten Agenturgruppe. Nach dem man mittlerweile auf Platz 11 des für die DigitalNativeAlliance wichtigsten Rankings der "inhabergeführten Agenturgruppen in Deutschland" gelandet ist, ist nun auch organisatorisch der nächste Schritt vollzogen worden.

    Weiterlesen